Anzeige
Donnerstag, 12. November 2020

Zwei Abgänge vor Turnierstart Angreifer Luke Adam und Chad Nehring verlassen die DEG – "Sie haben sich entschieden, den Weg des Clubs nicht mitzugehen"

Luke Adam, der 2019/20 14 Treffer und 16 Vorlagen markierte, stürmt nicht weiter für die DEG.
Foto: City-Press

Die Angreifer Luke Adam und Chad Nehring werden in der Saison 2020/21 nicht mehr das DEG-Trikot tragen. "Sie haben sich entschieden, den Weg des Clubs nicht mitzugehen. Die DEG kann diese Entscheidung nachvollziehen und respektiert diesen Schritt", teilte der PENNY-DEL-Club am Donnerstag mit. Nehring hatte in der Spielzeit 2019/20 aufgrund einer Verletzung nur 20 Spiele für die Rot-Gelben bestreiten können. Dabei gelangen ihm beachtliche sieben Treffer und sieben Vorlagen. Adam war im Sommer 2019 von den Adlern aus Mannheim nach Düsseldorf gewechselt. In 48 Begegnungen kam er auf 14 Tore und 16 Vorlagen.

Sportdirektor Niki Mondt sagt zu den beiden Abgängen: “Wir respektieren die Entscheidungen von Chad Nehring und Luke Adam. Wir bedanken uns für die Leistungen und den Einsatz der Beiden in der vergangenen Saison und wünschen ihnen nur das Beste für ihre Zukunft. Bedingt durch diese Abgänge, werden wir unseren Kader noch einmal verstärken. Die Entscheidungen hierzu werden bald bekannt gegeben.”

Die DEG muss am Wochenende beim Auftakt in den MagentaSport Cup zudem voraussichtlich auf die angeschlagenen bzw. verletzten Kenny Olimb, Victor Svensson, Mathias From, Alexander Karachun, Charlie Jahnke, Jerome Flaake und Johannes Johannesen verzichten. Zudem ist Torwart Mirko Pantkowski wegen seines positiven Corona-Tests noch nicht dabei. Als Ergänzung des derzeit noch kleinen Düsseldorfer Kaders sind vorsorglich sieben DNL-Spieler für den MagentaSport Cup lizenziert worden: Linus Schwarte und Fabian Hegmann (Tor), Lukas Mannes und Niklas Jakob (Verteidigung) sowie Jan Wrede, Konstantin Bongers und Lars Stelzmann (Sturm).


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Saison-Aus für Ralf Rollinger: Der 21-jährige Angreifer der Eispiraten Crimmitschau (DEL2) zog sich vergangene Woche während eines Eistrainings eine schwere Knieverletzung zu und wird den Rest der Spielzeit verpassen. Zudem wird Defender Alexander Vladelchtchikov rund zwei Wochen ausfallen.
  • vor 5 Tagen
  • Nicklas Mannes wird die Füchse Duisburg (Oberliga Nord) 2025/26 als Kapitän anführen. Seine Assistenten sind Michél Ackers und Martin Schymainski. Komplettiert wird das EVD-Kapitänsteam durch Ersatzassistenten Erek Virch und Sandis Zolmanis.
  • vor 5 Tagen
  • Memmingens Kapitän Tyler Spurgeon hat am Freitag seinen deutschen Pass erhalten und ist damit ab sofort für die ECDC Indians in der Oberliga Süd spielberechtigt. Den 4:1-Sieg seiner Mannschaft zum Ligaauftakt gegen Erding am Donnerstag verpasste der Routinier noch.
  • vor 5 Tagen
  • Schwenningens Trainer Steve Walker erhält eine Geldstrafe. Der Head Coach der Wild Wings habe sich beim Auswärtsspiel in Bremerhaven am ersten Spieltag gegenüber den Schiedsrichtern unsportlich verhalten. Dies teilte die PENNY DEL am Freitag mit.
  • vor 6 Tagen
  • Allrounder Nikola Gajovsky wird die Eisbären Regensburg (DEL2) auch 2025/26 als Kapitän anführen. Stürmer Corey Trivino und Verteidiger Pascal Zerressen assistieren zu Hause, auswärts tragen Angreifer Constantin Ontl und Pierre Preto das "A".
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.